AKTUELLES
TERMINE 2022
Unser Angebot an Gästeführungen und Weinwanderungen richtet sich stets nach den aktuell geltenden Coronaregeln in Rheinland.Pfalz!
Samstag. 12.03.2022 um 17.30 Uhr "Via Mosel" Architektur-Wochenende
2000 Jahre Weinarchitektur im ältesten Weinort Deutschlands
Rundgang mit "Via Mosel Guide" Marlene Bollig: Entdecken Sie mit mir die traditionelle Bauweise der moseltypischen Winzerhöfe aus verschiedenen Epochen und tauchen Sie ein in die Geschichte des ältesten Weinortes Deutschlands. Lassen Sie sich zum Ausklang Ihrer Tour mit einem leckeren Moselwein-Trio in der Vinothek "Vinopolis" (Weingut Konstantinhöhe) verwöhnen.
Treffpunkt: |
Parkplatz am Weinschiffhafen/Moselstraße in 54347 Neumagen-Dhron |
Dauer: Strecke: |
ca. 1,5 bis 2 Std. Ortsrundgang |
Kosten: |
18,00 € p.P. inkl. 3 Weinproben Anmeldung erforderlich bis 11.00 Uhr unter Touristinformation Neumagen-Dhron Tel. 06507 6555 oder mail: info@neumagen-dhron.de |
|
|
Sonntag. 13.03.2022 um 14.30 Uhr "Via Mosel" Architektur-Wochenende
2000 Jahre Weinarchitektur im ältesten Weinort Deutschlands
Rundgang mit "Via Mosel Guide" Marlene Bollig: Entdecken Sie mit mir die traditionelle Bauweise der moseltypischen Winzerhöfe aus verschiedenen Epochen und tauchen Sie ein in die Geschichte des ältesten Weinortes Deutschlands. Lassen Sie sich zum Ausklang Ihrer Tour mit einem leckeren Moselwein-Trio in der Vinothek "Vinopolis" (Weingut Konstantinhöhe) verwöhnen.
Treffpunkt: |
Parkplatz am Weinschiffhafen/Moselstraße in 54347 Neumagen-Dhron |
Dauer: Strecke: |
ca. 1,5 bis 2 Std. Ortsrundgang |
Kosten: |
18,00 € p.P. inkl. 3 Weinproben Anmeldung erforderlich bis 11.00 Uhr unter Touristinformation Neumagen-Dhron Tel. 06507 6555 oder mail: info@neumagen-dhron.de |
|
|
Sonntag, 24.04.2022 um 11.00 Uhr - DWI Weinwanderwochenende
"Frühlingszauber am Hinkelstein" - kulinarische Genusswanderung
Wer brachte Hinkelsteine ins Moselland? Was hat das mit Frühling zu tun?
Erlebnis-Wanderung durch die Weinlage "Trittenheimer Altärchen", vorbei am alten Judenfriedhof hinauf zur Panoramaaussicht am alten Menhir "Eselstratt" mit Infos rund um Megalithen, Hinkelsteine, Brauchtum im Frühling in der 2000 Jahre alten Weinkulturlandschaft Mosel!
Treffpunkt: |
Trittenheim, Gästehaus Vinosella, Olkstr. 20 |
Dauer: Strecke: |
4,5 Std. 7,5 km, wenig Steigung |
Kosten: |
18,00 € p.P. inkl. 3 Weine, moselländisches Picknick mit Käse, Salami und Dips, mulsum und moretum, Sprudel und Traubensaft - Lassen Sie sich überraschen! Anmeldung erforderlich! Bitte gutes Schuhwerk und Sonnenschutz tragen. |
|
Samstag, 07.05.2022 um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr
2. Treffen - Projekt "Trattemer Kinderwingert"
Kinder können Rebstockpaten werden.
2. Treffen: Die Reben treiben aus, der Boden wird gelockert, Flora und Fauna rund um den Kinderweinberg betrachtet - auf die kleinen Winzer wartet jede Menge Arbeit.
Im Kinderwingert erleben die Kinder hautnah die Entwicklung der Reben, beobachten das Wachstum der Trauben und lernen die Kulturlandschaft Mittelmosel kennen. Ein Jahr lang übernehmen sie Verantwortung für Ihren Rebstock. Die Termine für die gemeinsamen Treffen in diesem Jahr sind:
Samstag, 19.02.2022 - Samstag, 07.05.2022 - Samstag, 25.06.2022 - Samstag 03.09.2022 - Montag 03.10.2022 jeweils um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr (2 Gruppen) Diese Termine können sich witterungsbedingt verschieben.
Weitere Infos finden Sie auf auf dieser Homepage unter dem Menüpunkt AKTIVITÄTEN!
anfragedruckenMittwoch, 21.12.22 um 18.00 Uhr
"Laurentiusberg im Fackellicht" - Fackelwanderung zur Wintersonnwende
Zur Tradition geworden: Fackelwanderung durch die Trittenheimer Weinberge zur Laurentiuskapelle mit unterhaltsamen Geschichten zur Wintersonnwend und den geheimnisvollen Rauhnächten - eine besinnliche und friedvolle Einstimmung mit Kerzenschein und "Paradeisl" auf das nahe Weihnachtsfest!
Treffpunkt: |
Trittenheim, Olkstraße 20 |
Dauer: Strecke: |
2 Std. 1,5 km |
Kosten: |
7,00 € p.P. inkl. Fackel, Glühwein und Kinderpunsch 5,00 € pro Kind Anmeldung erforderlich bis Dienstag, 20.12. abends! |
|